07. Oktober 2025 / 19:30 Uhr „Egerland-Kulturhaus“
Zwischen 1928 und 1939 kamen mehrfach die riesigen Luftschiffe „Graf Zeppelin“ und „LZ Hindenburg“ nach Selb. Jedes Mal war dies eine Sensation für die Stadt und ihre weite Umgebung. Der Grund war eine freundschaftliche Beziehung zwischen der Geschäftsführung des Zeppelin und der Porzellanfabrik Heinrich & Co in Selb. Diese Firma lieferte nämlich das Bordporzellan für die luxuriösen Reisen nach Nord- und Südamerika, für Alpenrundfahrten und luxuriöse Fernreisen der damaligen Hautevolee. Mit Spannung erwartete man damals das Auftauchen der Zeppeline auch über den Nachbarstädten wie Marktredwitz, Kirchenlamitz oder Hof.
Helmut Heinrich gibt einen Einblick in die Innenausstattung, den Komfort und die Technik der Luftschiffe. Er zeigt Bilder vom Porzellan aus Selb und von den Anflügen auf Selb. Er beschreibt auch Überflüge, wenn das eigentliche Ziel Eger oder Prag war.
Ein etwa einstündiger Vortrag mit spannenden Details und interessanten Bildern!